Unsere Bruderschaft wird stolz von König Willi Daniels geführt, der von seiner Ehefrau und Königin Claudia tatkräftig unterstützt wird. An ihrer Seite stehen die Minister Willi Fronhoffs und Josef Pottbäcker, die zusammen mit ihren Hofdamen Barbara Fronhoffs und Conny Rosemann den Thron komplettieren
Hofstaat 2024/2025
Schützenkönig
Willi Daniels
Schützenkönig
Willi Daniels
Willi Daniels wurde am 11. Juni 1957 in Sevelen geboren und wuchs auf dem Brüggehof in Vorst auf. Beruflich ist er als Landwirt tätig und stolzer Vater von drei Kindern. Seit 1973 ist Willi Mitglied unserer Bruderschaft, wo er zunächst bei den Jungschützen und später im Schießclub aktiv war. Über vier Jahrzehnte, von 1976 bis 2017, war er ein engagierter Feuerwehrmann im Löschzug Sevelen. In seiner Freizeit trifft Willi gerne Freunde, fährt Fahrrad und verbringt Zeit mit seinen drei Enkelkindern. Unterstützt wird er von seiner Ehefrau Claudia, die ihm als Königin zur Seite steht.
Willi Daniels
Position
Schützenkönig (2024/2025)
Bruderschaftsmitglied seit:
1973
Vorstandsmitglied seit:
2024
Bisherige Positionen:
Jungschütze
Minister
Willi Fronhoffs
Minister
Willi Fronhoffs
Willi Fronhoffs wurde am 28. April 1959 in Sevelen geboren. Er ist ein ausgebildeter Landwirt und lebt zusammen mit seiner Ehefrau Barbara auf dem Brüxhof in Oermten. Seit 1972 ist er ein treues Mitglied der Bruderschaft. Zu seiner Familie gehören vier Kinder mit ihren Ehepartnern und acht Enkelkinder, die alle in Sevelen oder Oermten leben. Willi ist begeistertes Mitglied des Kegelclubs „die süßen Lümmels“ und nimmt regelmäßig am Stammtisch unserer Bruderschaft teil. Zudem genießt er Radtouren mit Freunden. Seine Ehefrau Barbara unterstützt ihn als Hofdame.
Willi Fronhoffs
Position
Minister
Bruderschaftsmitglied seit:
1975
Vorstandsmitglied seit:
2024
Bisherige Positionen:
Schützenkönig (1992/1993), Minister (1986/1987), 2.Vorsitzender
Minister
Josef Pottbäcker
Minister
Josef Pottbäcker
Josef Pottbäcker erblickte am 26. Dezember 1954 in Bislich das Licht der Welt und zog 1959 nach Dinslaken. Nach seiner landwirtschaftlichen Ausbildung von 1968 bis 1972 und der Meisterprüfung im Jahr 1977, ließ er sich in Kengen nieder. Josef hat drei Kinder und acht Enkelkinder. Bis 2018 führte er erfolgreich seinen landwirtschaftlichen Betrieb, den er anschließend an seinen Sohn Andreas übergab. Seit 1982 ist er Mitglied der Bruderschaft und zog 2019 nach Kerken. Josef ist leidenschaftlicher Pferdezüchter und wird von seiner Partnerin Conny Rosemann als Hofdame unterstützt.