Blogartikel
Vogelschießen in Oermten mit „Rückenwind“
Vogelschießen in Oermten mit "Rückenwind"
Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung „Rückenwind Issum“ konnte die St. Sebastianus Bruderschaft Oermten-Großholthuysen 1453 e.V. einen neuen Geschossfang inklusive Lafette für ihr traditionelles Vogelschießen anfertigen lassen. Diese bedeutende Neuerung stellt eine riesige Bereicherung für die Bruderschaft dar und markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit.
Die Idee zu diesem Projekt entstand nach dem Vogelschießen 2022. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Bruderschaft darauf angewiesen, einen mobilen Vogelhochstand im Bundesgebiet zu leihen. Durch die Pandemie wurde es jedoch immer schwieriger, Anbieter für diese Ausrüstung zu finden. Diese Herausforderung brachte die Schützenbrüder auf den Gedanken, sich mit einem eigenen Vogelhochstand auszustatten und so ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Mit der Fertigstellung dieses Projekts kann die Bruderschaft nun voller Stolz verkünden, dass das Vogelschießen an Christi Himmelfahrt 2024 ohne Einschränkungen stattfinden wird. Der neue Vogelfang ermöglicht es der Bruderschaft, zukünftige Veranstaltungen selbstständig und flexibel zu organisieren und durchzuführen.
Auf dem beigefügten Bild sind die Vertreter der Stiftung Rückenwind, Gerd Stenmans und Peter Schürmans, sowie die Schützenbrüder Sven Saers, Thomas Bremenkamp und Daniel Ternieden (v.l.n.r.) zu sehen, die stolz das Ergebnis ihrer gemeinsamen Anstrengungen präsentieren.
Dieser neue Vogelfang wird die Tradition des Vogelschießens in Oermten-Großholthuysen weiter beleben und sicherstellen, dass diese beliebte Veranstaltung ein fester Bestandteil des Jahreskalenders bleibt.