Blogartikel

Rückblick Jahreshauptversammlung 2024

Rückblick Jahreshauptversammlung 2024

St. Sebastianus Ehrenkreuz für Franz Genender
-Oermter Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung-

Zur Jahreshauptversammlung, am 27 Dezember, hatte der Vorstand alle Schützenbrüder der St. Sebastianus Bruderschaft Oermten-Großholthuysen 1453 e.V., in die Gaststätte „Zur Linde“ in Sevelen eingeladen.

Der 2. Vorsitzende, Alexander Saers, der den fehlenden Vorsitzenden, Christian Schulte-Kellinghaus, vertrat, konnte 87 Mitglieder zur Versammlung begrüßen.

Neben den Ergänzungswahlen des Vorstandes wurden die Mitglieder über den Stand der Planungen für das Jubelfest 2028 informiert.

Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt:
2. Vorsitzender, Alexander Saers
Schriftführer, Thorsten Schulte-Kellinghaus
Stellv. Schießmeister, Thomas Bremenkamp
Kirchenfähnriche, David Blum und Niklas Werner
Schwenkfähnrich, Tim Gilsing
Beisitzer, Hans-Bernd Croonenbroeck, Andreas Werner und Michael Gilsing

Als neuer stellv. Jungschützenmeister wurde Felix Werner in den Vorstand gewählt.

Bernd Baumanns und Raymund Rath bekleiden das Amt der Kassenprüfer.

An diesem Abend konnte auch wieder zahlreiche Schützenbrüder für ihre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden.
Für 25 Jahre wurden Jan Baumanns und Clemens Ingendahl ausgezeichnet. 40 Jahre sind Paul Aenstoots, Peter Bock, Ferdi Hagmans, Matthias Linßen, Heinz Rörthmans,Bernd Schoenen und Andreas Siemes Mitglieder der Oermter Bruderschaft.

Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können Jürgen Krüger und Paul Spiegels zurückblicken. Die Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft konnten Willi Fronhoffs, Heinz Kleinenhammann, Bernhard Kroschewski, Gerhard Kroschewski, Helmut Schwartz und Gerhard Vester entgegennehmen.
Bereits 65 Jahre ist Hermann Schraven Mitglied bei den Oermtern.

Nach den vereinsinternen Jubilarehrungen erhielten Lars Roosen und Jan Niklas Hagmans, aus den Händen des Bezirksfahnenschwenkermeisters, Ferdi Hagmans, den Fahnenschwenkerverdienstorden in Bronze.
Sichtlich überrascht über ihre Auszeichnung konnte das silberene Verdienstkreuz an die Schützenbrüder Jan Baumanns und Clemens Ingendahl verliehen werden.

Anschließend ergriff Alexander Saers nochmals das Wort.
In seiner Laudatio hob er die Jahrzehnte langen Verdienste eines Schützenbruders hervor.
Die anwesenden Mitglieder erhoben sich von ihren Plätzen und spendeten Applaus.
Franz Genender erhielt, völlig überrascht, das St. Sebastianus Ehrenkreuz aus den Händen des Bezirksbundesmeisters, Manfred Kempkens.